AVP GENUSSRALLYE 2024 POWERED BY ASC TIEFENBACH. Das Hellhill Festival of Speed in Neukirchen im Rückspiegel. KLASSIKER UNTER SICH. THE NEED FOR SPEED. 30 auf Hochglanz polierte Oldtimer, das wohlklingende Brummen der Motoren und 63 Teilnehmer, die voller Vorfreude auf das Startsignal warten – dieses begeisternde Szenario fand im Rahmen unserer zweiten AVP Genussrallye am Samstag, 6. Juli 2024, vor unserem Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück und der Fahrerbesprechung ging es für unsere Teilnehmer bereits an den Start und somit zur ersten Zeitmessung. Doch wie der Name vermuten lässt, geht es bei der AVP Genussrallye nicht nur um Geschwindigkeit. Vielmehr stellen die Fahrer bei verschiedenen Aufgaben auf der Strecke, an diversen Stationen und in unterschiedlichen Disziplinen ihr Können und vor allem ihren geschickten Umgang mit ihren Fahrzeugen unter Beweis. Ob es sich nun um eine Zeitmessung, die eigenen Einparkkünste oder die Geschicklichkeit beim Kartfahren handelte – unsere Rallye bot jede Menge Abwechslung und großen Fahrspaß. Bei strahlendem Sonnenschein cruisten die Klassiker durch das malerische Ilztal und Dreiburgenland. Nach dem Mittagessen wurden sie nach Anweisungen des Roadbooks zu unserem jüngsten AVP AUTOLAND Standort in Passau geführt, um dort unter anderem unsere e-motion e-Bike Welt zu besuchen. Passend zum Thema wartete vor Ort eine e-Bike-Sonderprüfung auf die Teilnehmer, bei der vor allem ein guter Gleichgewichtssinn und Präzision gefragt waren. Wir hatten die Ehre, als Kooperationspartner beim diesjährigen Race Weekend mitzuwirken – einem dreitägigen Motorsportfest der Extraklasse. Das Hellhill Festival of Speed zog Motorsport-Enthusiasten von nah und fern an und bot ein unvergessliches Erlebnis, umgeben vom satten Grün des Bayerischen Waldes und malerisch eingebettet im Lamer Winkel. Dieser Ort wurde zur neuen Heimat für all jene, deren Leidenschaft dem Drehmoment gehört und deren Ziel die nächste Kurve ist. Die Veranstaltung begann am Freitag, 2. August 2024, um 18.00 Uhr mit einer beeindruckenden Ansammlung von Persönlichkeiten der Motorsportwelt. Unter den Anwesenden waren Größen wie Harald Demuth, Jorge Navarro und Det Müller, die mit ihren Geschichten und Erfahrungen die Teilnehmer begeisterten. Ein absolutes Highlight des Abends war die exklusive Motorsport-Talkrunde mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Seine Einblicke und Anekdoten sorgten für spannende Diskussionen und regten den Austausch unter den Gästen an. Zurück im Porsche Zentrum stand nach einem gemütlichen Grillabend die Siegerehrung an. Wir gratulieren allen Gewinnern nochmals herzlich zu dieser begeisternden Leistung. Im Anschluss gab es eine Versteigerung eines handgemalten Bildes mit Porsche Logo und Oldtimer sowie einer exklusiven Unterschrift des Rallyefahrers Walter Röhrl und AVP Genussrallye Branding. Mit einem großen Dankeschön für das großzügige Gebot von EUR 1.600,– durften wir am Ende der Auktion Herrn Christian Oberneder, Inhaber der Firma Akustikbau Haydn + Oberneder GmbH, zur Ersteigerung des Bildes gratulieren. Die Summe wird an das Ronald McDonald Haus in Passau gespendet. Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei allen Beteiligten bedanken, mit denen wir in bester Zusammenarbeit diesen unvergesslichen Tag ermöglichen konnten: Herrn Florian Plöchinger, Geschäftsführer GTÜ Kfz-Prüfstelle Plöchinger aus Tiefenbach, und den Mitgliedern des ASC Tiefenbach, die eine hervorragende Rallyestrecke ausgearbeitet haben. Am ersten Juli-Wochenende 2025 werden wir erneut eine Rallye im Zeichen des Genusses für alle Oldtimerfans veranstalten. Selbstverständlich werden wir Sie rechtzeitig über alles Weitere informieren. Ein kulinarisches Highlight wurde durch das exquisite 3-Gänge-Motorsport-Menü gesetzt, das vom „Fleischpapst“ Ludwig Maurer kreiert worden war. Die Kombination aus erlesenen Zutaten und meisterlicher Zubereitung ließ keine Wünsche offen und ergänzte das Motorsport-Erlebnis auf wunderbare Weise. Der zweite Tag des Festivals begann bereits um 12.00 Uhr mit einem markenoffenen Sportwagen-, Oldtimer- und Youngtimertreffen, das die Herzen der Automobilenthusiasten höherschlagen ließ. Um 15.00 Uhr fanden die mit Spannung erwarteten Verlosungsfahrten statt, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, in Renn- und Rallyeautos mit internationalen Rennfahrern mitzufahren. Dies stellte eine einmalige Gelegenheit dar, hautnah Motorsport-Action zu erleben und die Adrenalinkicks zu genießen. Um 17.00 Uhr folgte die Fahrzeugbewertung durch Det Müller, der den Zuschauern wertvolle Tipps und Einblicke in die Kunst der Fahrzeugbewertung gab. Anschließend konnten die Teilnehmer an einer Rundfahrt teilnehmen, die durch die atemberaubende Landschaft des Bayerischen Waldes führte. Zusätzlich gab es eine kleine Tuningexpo und eine historische Boxengasse, die den Besuchern einen Blick in die faszinierende Welt des Tunings und der Fahrzeuggeschichte ermöglichte. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung und Leidenschaft für den Motorsport, und die Gespräche unter den Teilnehmern zeugten von einem regen Austausch. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere unvergessliche Motorsport-Momente zu erleben! 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; 911 S/T (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 313 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 BEI UNS 15
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0