Zum alljährlichen Saisonabschluss fanden sich 38 abenteueraffine Porsche Enthusiasten aus den 4 AVP Porsche Zentren am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg ein. Eine liebgewonnene Tradition, die sich jedes Jahr großer Beliebtheit erfreut. Sie lädt dazu ein, gemeinsam das Ende der Sportwagensaison zu feiern und die Fahrzeuge ein letztes Mal auf der Rennstrecke glänzen zu lassen. Die Mission: Adrenalin tanken für die triste Wintersaison, die meist ganz ohne Rennsportfeeling daherkommt. „Mission completed“ – das würden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so unterschreiben. Am Freitag, 4. Oktober, stimmten sich die Gäste bei einem Sektempfang und dem anschließenden 5-Gänge-Menü im Schloss Gabelhofen auf den bevorstehenden Fahrtag ein. Hier, im Herzen der Steiermark, atmeten sie bereits einen Hauch von Motorsportgeschichte ein, die über Jahrzehnte ihre emotionalen Spuren hinterlassen hat. Wir sprechen beispielsweise von den unzähligen Formel-1-Rennen, die bisher auf dieser Strecke ausgetragen wurden. Nach einer erholsamen Nacht startete am nächsten Morgen bereits um 8.15 Uhr die Fahrerbesprechung. Instrukteur Swen Herberger informierte die Piloten über die Besonderheiten des Rundkurses und gab Tipps für eine sichere Fahrt. Denn in diesem Jahr haben wir unser Konzept geändert: Anstatt der gewohnten Gruppeneinteilung NOCH EIN LETZTES MAL GAS GEBEN. Die AVP Driving Experience auf dem Red Bull Ring im Rückspiegel. stand die Rennstrecke den Teilnehmern den ganzen Tag als „Open-Pitlane“ zur Verfügung. Jeder Fahrer konnte innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters seine Runden drehen und stets durch die geöffnete Boxengasse, die Pitlane, auf die Strecke fahren. Zeitweise tummelten sich 16 Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Asphalt – immer bereit, die 4,318 Kilometer voll auszukosten. Auf dem vielseitigen Trainingsareal konnte sich jeder Fahrer absolut gefahrlos an den Grenzbereich seines Könnens und an den seines Fahrzeuges herantasten. Nach einer wohlverdienten Mittagspause in der VIP-Lounge des Red Bull Rings, ging es am Nachmittag wieder voller Elan auf die Rennstrecke. Bis 18.00 Uhr kosteten die Hobbyrennfahrer jede Kurve und jede Gerade aus, bevor wir den ereignisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Schloss Gabelhofen ausklingen ließen. Zum Abschied erhielt jeder Teilnehmer ein kleines Gastgeschenk. Unser Resümee: Auf der Jagd nach Adrenalin dürfte wohl ein jeder unserer Porsche Enthusiasten erfolgreich gewesen sein und das neue Konzept hat sich definitiv bewährt. Vielen Dank, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, für ein Wochenende voller Fahrspaß und einzigartiger Momente. Wir freuen uns, Sie auch in der neuen Saison wieder an der Startlinie begrüßen zu dürfen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling und der Confiance AG luden wir am Mittwoch, 2. Oktober 2024, gemeinsam zu einem elektrisierenden Abend unter 30 Fachleuten mit medizinischem Hintergrund und langjähriger Expertise im Bereich der ganzheitlichen Finanzberatung ein – umgeben von Sportwagen, die gebaut wurden, um Gänsehaut zu erzeugen. Das Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling bot mit der neuen Destination Porsche den idealen Rahmen für dieses Event. CONFIANCE AG × PORSCHE ZENTRUM NIEDERBAYERN/PLATTLING. Zwischen Herzblut und Performance. Schon beim Empfang der Gäste um 18.00 Uhr war die besondere Atmosphäre spürbar: Der hochmoderne Showroom, in dem Tradition auf Zukunft trifft, ist der perfekte Ort für das Zusammenspiel aus elektrischer Performance und unternehmerischer Verantwortung. Um 18.30 Uhr begrüßte Andreas Ernst, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte, was Porsche seit jeher antreibt: die Verbindung von Ingenieurskunst und Emotionen. Er leitete damit gekonnt zum Thema des Abends über: E-Mobilität. In seinem Vortrag gab er beeindruckende Einblicke in das innovative Konzept hinter den Porsche Elektrofahrzeugen und erläuterte, wie es gelingt, die typische Porsche Dynamik auch im elektrischen Zeitalter zu bewahren. Getreu dem Motto „Soul, electrified“ bewies Porsche einmal mehr, dass E-Mobilität nicht nur effizient und umweltbewusst ist, sondern auch pure Gänsehaut erzeugen kann. Der zweite Teil des Abends stand im Zeichen der ganzheitlichen Vermögensberatung. Um 19.30 Uhr entführte Inga Krzeczkowska, Gründerin der KI-gestützten Vermögensverwaltung SmartWealth, die Teilnehmenden in die Welt der intelligenten Finanzplanung. In ihrem Vortrag hob sie die Werte Vertrauen, Verantwortung und Verbindlichkeit hervor – Prinzipien, die auch die Confiance AG auszeichnen. Ihre innovativen Ansätze zur Vermögensplanung stießen auf reges Interesse und lieferten wertvolle Impulse für die Finanzstrategie der Zuhörer. Als abschließendes Highlight wurden Probefahrten mit der Porsche E-Flotte angeboten. Ob im Porsche Taycan oder im neuesten Elektroboliden Macan – die Gäste konnten selbst erleben, wie sich maximale Leistung und innovative Technologie anfühlen. Der Nervenkitzel beim Tritt aufs Gaspedal hinterließ bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Der Abend war ein voller Erfolg – eine gelungene Mischung aus Fachwissen, exklusiven Einblicken und unvergesslichen Erlebnissen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und unserem Kooperationspartner Confiance AG für dieses außergewöhnliche Event und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen. Gerne teilen wir Ihnen bereits den neuen Termin zur AVP Driving Experience am Red Bull Ring 2025 mit: Freitag, 3. Oktober 2025, bis Sonntag, 5. Oktober 2025. 911 Carrera GTS (992, WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,4 – 10,4 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 258 – 236 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 26 BEI UNS
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0