WIRTSCHAFTSJUNIOREN DER REGION NIEDERBAYERN ZU BESUCH IM PORSCHE ZENTRUM NIEDERBAYERN/PLATTLING. Hilfe für Kilimahewa: Erfolgreiche Spendenaktion zur Unterstützung in Tansania. ELEKTRISIERENDES NETWORKING. FUTURE FOR CHILDREN. Porsche und Unternehmertum – 2 Begriffe, die eine wesentliche Gemeinsamkeit teilen: den Drang nach Innovation und Exzellenz. Beide streben danach, Grenzen zu überwinden, neue Wege zu gehen und sich mit visionären Ideen von der Masse abzuheben. Diese Verbindung war das Fundament für unser gemeinsames Event am Dienstag, 8. Oktober 2024. Den Auftakt bildete von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Speed-Dating der besonderen Art – nämlich mit 4 vollelektrischen Porsche Taycan Modellen. 50 junge Unternehmerinnen und Unternehmer hatten nach einer kurzen Einweisung durch unser Verkaufsteam die Gelegenheit, die beeindruckende Leistung der Fahrzeuge bei einer Probefahrt hautnah zu erleben und die Produktpalette auf außergewöhnliche Weise kennenzulernen. Eine Fahraktion, die gleich zu Beginn für strahlende Gesichter sorgte. Im Anschluss fand die Abendveranstaltung mit rund 70 Teilnehmenden im Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling statt. Joseph Kuchler, Vorstand der Wirtschaftsjunioren, begrüßte die Gäste herzlich und eröffnete den Abend. Daraufhin gewährte Andreas Ernst, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Niederbayern/ Plattling, spannende Einblicke in die Ideen und Hintergründe des innovativen Designs der neuen Destination Porsche, bevor die Gäste beim Flying Buffet in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit hatten, sich mit anderen Gästen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Expertentalk zwischen Herrn Theobald und Herrn Berger der Porsche AG. Die beiden legten den Fokus auf das Thema E-Mobilität. Dabei standen insbesondere die Modelle Porsche Taycan und Macan im Mittelpunkt. Das Publikum hatte die Gelegenheit, seine Fragen direkt an die Experten und das Team des Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling zu richten. Thomas Willmerdinger, Leiter Verkauf, und Michael Schmied, Verkaufsberater für Neu- und Gebrauchtwagen, stellten in diesem Rahmen den neuen Porsche Macan vor und hoben die Besonderheiten der ausgestellten Modelle hervor. Dabei wurde deutlich, wie Porsche die perfekte Kombination aus emotionalem Fahrspaß und nachhaltiger Technologie verwirklicht hat. Der Abend klang bei entspannter Musik und interessanten Gesprächen gemütlich aus. Die gelungene Kombination aus Fahrspaß, Fachvorträgen und Networking sorgte für durchweg positive Resonanz. Wir bedanken uns herzlich bei den Wirtschaftsjunioren der Region Niederbayern für ihren Besuch und freuen uns, sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Nur hier: Porsche. Familie. Niederbayern. Auch in diesem Jahr setzt sich die AVP Autoland Gruppe mit einer großzügigen Spende für die gemeinnützige Initiative Future for Children ein, die bedürftigen Menschen in Tansania hilft. Gemeinsam mit unseren 4 Porsche Zentren Niederbayern/Plattling, Inntal, Landshut und Altötting haben wir eine beeindruckende Spendensumme von EUR 90.000,– aufgebracht, um die wertvolle Arbeit vor Ort zu unterstützen. Franz Xaver Hirtreiter, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der AVP Autoland Gruppe, besuchte 2018 das Dorf Kilimahewa in Tansania und war tief bewegt von den schwierigen Lebensbedingungen vor Ort. Seitdem ist seine Verbindung zu dem afrikanischen Dorf stetig gewachsen. Um auf die Missstände aufmerksam zu machen und aktiv zu helfen, begann er, Bücher über das Leben in Kilimahewa zu verfassen und den Erlös an die Bedürftigen zu spenden. Durch diese und weitere Spenden konnten in den letzten Jahren zahlreiche lebenswichtige Projekte realisiert werden. Ein zentrales Anliegen von Future for Children ist der Bau von Infrastrukturen, die eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen ermöglichen. So wurde in Kilimahewa ein Krankenhaus inklusive einer Aids-Station errichtet, das heute vielen Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung bietet. Auch ein Brunnen, der den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichert, und eine Grundschule mit einem Kindergarten wurden mit Hilfe der Initiative erbaut. Diese Projekte leisten einen bedeutenden Beitrag dazu, dass die Menschen vor Ort unter besseren Bedingungen leben können. Doch die Hilfe von Future for Children beschränkt sich nicht nur auf Kilimahewa. Die Initiative ist auch in anderen Regionen tätig und fördert beispielsweise ein Kinderkrankenhaus in einer benachbarten Region Tansanias. Zudem unterstützt die Organisation in der aktuellen Krisenzeit Hilfsbedürftige in der Ukraine, um auch dort die Not zu lindern. Die gesamte AVP Autoland Gruppe spendet EUR 90.000,– und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Fortführung dieser Projekte und zur Verbesserung der Lebensqualität zahlreicher Menschen. Durch den Bau von Straßen, die Errichtung neuer Schulgebäude und Lehrerunterkünfte sowie die fortlaufende medizinische Versorgung in verschiedenen Dörfern trägt Future for Children dazu bei, dass nachhaltige Strukturen entstehen und den Menschen vor Ort eine Perspektive geboten wird. Mit jedem Buchkauf unterstützen Sie die Ärmsten in Afrika. Gemeinsam Gutes tun – denn jeder Beitrag zählt. Weitere Infos zu Future for Children und über Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie durch Scannen des QR-Codes. BEI UNS 29
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0